F.A.Q. - die am häufigsten gestellten Fragen / Wie viel Leistung hat ein Smartphone Akku?
Die Frage nach der Leistung eines Smartphone Akkus lässt sich nicht pauschal beantworten, da jedes Smartphone nicht nur einen anderen Akku verbaut hat, sondern auch unterschiedlich viel Strom für gewisse Aktivitäten braucht. Hierzu folgendes Beispiel.
Ist der Akkuverbrauch für eine Stunde surfen bei Smartphone B doppelt so hoch wie bei Smartphone A, so erreicht man mit Smartphone B trotzdem eine geringe Akkulaufzeit, auch wenn der Akku von Smartphone B um ein drittel größer ist als bei Smartphone A. Die Leistung sollte also immer im Zusammenhang mit dem Stromverbrauch gesehen werden. Nichts desto trotz ist die Akkukapazität ein grober Richtwert für die Akkulaufzeit eines Smartphones.
Bei heutigen Smartphones geht die Kapazität der Akkus bei ca. 1800 mAh Stunden los. Ein Smartphone mit einem kleineren Akku sollten sie im Normalfall nicht kaufen. Das „Nonplusultra“ stellt derzeit (neben wenigen anderen Geräten) das Huawei Ascend Mate 7 mit seinem 4.100 mAh großem Akku dar.
Sollten Sie mit der Laufzeit oder Kapazität Ihres Smartphones nicht zufrieden sein, können Powerbanks eine geeignete Unterstützung sein. Einen Überblick erhalten Sie auf unseren Powerbank-Detailseiten.